Baden wie die Römer – die Thermen von Saturnia
In der südlichen Toskana, der sogenannten Maremma, ungefähr 170 Kilomenter von Rom entfernt, liegt ein 500-Seelen-Dorf namens Saturnia. Spektakulärer als dieser beschauliche kleine Ort selbst sind allerdings die einen Steinwurf…
Freier Eintritt ins Museum
Italiens Museen bieten in den nächsten Wochen zahlreiche Initiativen für Kunst- und Kulturinteressierte. Den Anfang macht die Settimana della Cultura, die Woche der Kultur, die in diesem Jahr vom 14.…
Tanken in Italien ist teurer als irgendwo anders
Die Kraftstoffpreise in Europa variieren sehr stark. Wer auf der Fahrt in die Osterferien nicht mehr Geld als nötig beim Tanken ausgeben möchte, sollte die Spritpreise vor Reiseantritt vergleichen. Der…
Vinicio Capossela am 10. Mai in Berlin
Vinicio Capossela, der Sunday Times nach „Italiens größtes Geheimnis“, kommt für ein exklusives Deutschand-Konzert am 10. Mai in das Berliner Huxley’s Neue Welt. Dort stellt er das aktuelle Album „Marinai,…
In eigener Sache: tiamoitalia.de bekommt mehr Power
In den kommenden Tagen wird tiamoitalia.de auf einen neuen, besseren Server umziehen. Im Laufe der Umstellung kann es zu einem kurzzeitigen Ausfall der Seite kommen. Auch der neue Server steht…
Begehbarkeit der Wanderwege und Orte der Cinque Terre
Die Provinzverwaltung La Spezia, Referat für Tourismus, informiert Reisende in die Cinque Terre über mögliche Einschränkungen auf Grund der schweren Unwetter des vergangenen Oktobers: Die Gemeinden Riomaggiore, Manarola und Corniglia…
Hochburgen des Italienischen Karnevals
Die närrische Zeit hat begonnen und in zahlreichen Orten Italiens wird in diesen Tagen auf eigene, traditionelle Weise gefeiert. Wir möchten Ihnen hier einige Städte vorstellen, die über ihre Grenzen…
Italien legt deutlich an Beliebtheit zu
ADAC-Bilanz: Wo Autofahrer 2011 Urlaub machten Ferien machen im eigenen Land – das wollen nach wie vor die meisten deutschen Autourlauber. Mit 40 Prozent individuell geplanter Autourlaubsreisen ist die Bundesrepublik…
Mehr als ein Verführer – das Leben Casanovas
Casanova ist heutzutage ein Synonym für “Verführer” und gewissermaßen der Inbegriff des schlitzohrigen Macho-Italieners. Dass Casanova auch Schriftsteller, Musiker, Gefängnisausbrecher, Spion und Priesteranwärter war und zudem Kontakte zu den bedeutendsten…
