Sechs weitere italienische Orte dürfen sich ab sofort mit dem Prädikat „Schönste Dörfer Italiens“ schmücken, einem Gütesiegel, das von der italienischen Vereinigung der „I Borghi più Belli d’Italia“…
WeiterlesenNeueste Nachrichten
Die Geschichte der Quarantäne
Ein venezianisches Ereignis, aktueller denn je zuvor Es fällt schwer in der aktuellen Zeit über Themen zu berichten, ohne den Fokus bewusst oder auch unterbewusst auf Corona zu…
WeiterlesenCorona-Proteste in Neapel
Warum die Proteste in Neapel nicht im Geringsten mit den Corona-Demos in Deutschland vergleichbar sind und weshalb Gewalt am Ende immer die falsche Lösung ist. Nach unzähligen Schlagzeilen…
WeiterlesenDie Top-10-Aktivitäten für einen Maremma-Urlaub im Herbst
Maremma: So nennt sich der südlichste und naturbelassenste Teil der Toskana. Das ehemalige Sumpfgebiet zwischen Etruskerküste und Monte Amiata hat sich zum Touristengeheimtipp als Gegensatz zur stärker frequentierten…
WeiterlesenMafiasysteme in Italien
Der Begriff „Mafia“ wird heutzutage als Synonym für organisiertes Verbrechen im Allgemeinen verwendet. Ihren Ursprung hat die Mafia vermutlich auf Sizilien, wo sie „Cosa Nostra“ genannt wird. Doch…
WeiterlesenBeliebte Artikel
Die „Schönsten Dörfer Italiens“ begrüßen neue Mitglieder
Sechs weitere italienische Orte dürfen sich ab sofort mit dem Prädikat „Schönste Dörfer Italiens“ schmücken, einem Gütesiegel, das von der italienischen Vereinigung der „I Borghi più Belli d’Italia“…
Buchtipp „Napoli: Zwischen Feuer und Wasser“
Ruprecht Günther fotografiert Neapel – die aufregende Stadt am Vesuv – aus einer Perspektive jenseits des Mainstreams: verwinkelte Stadtviertel, merkwürdig zusammengeflickte Fassaden und immer wieder Menschen, pittoreske Straßenszenen…
Falsi Amici – Falsche Freunde
Im ersten Teil unserer Serie haben wir schon vorgestellt, welche falschen Freunde es in der italienischen Sprache gibt und wie diese in der deutschen Sprache aufgefasst werden könnten.…