Der Herbst in Italien hat seinen ganz eigenen Zauber – wenn die Hitze des Sommers nachlässt, die Farben sich verändern und Regionen, die vorher im Trubel kaum zur Ruhe kamen, endlich durchatmen können. Hier ein Überblick darüber, was den Herbst im Bel Paese besonders macht, welche Regionen sich lohnen – und welche Events 2025 man nicht verpassen sollte.

Warum Italien im Herbst verzaubert
Wenn ab Ende September die Temperaturen sinken, zeigt sich Italien von einer besonders angenehmen Seite. Statt drückender Sommerhitze herrscht vielerorts mildes Klima mit um die 20 Grad – perfekt für Stadtspaziergänge, Wanderungen oder Touren durchs Hinterland. Das Licht wirkt weicher, die Farben kräftiger, Weinberge und Wälder beginnen zu leuchten, während sich über den Tälern des Piemont oder der Toskana Nebelschwaden legen. Auch in den großen Städten macht sich ein Wandel bemerkbar: In Florenz, Rom oder Venedig wird es ruhiger, die Schlangen vor Museen und Sehenswürdigkeiten sind kürzer, und Restaurants können wieder entspannter genießen lassen.
Neben der Atmosphäre ist der Herbst vor allem eine kulinarische Hochsaison. In den Bergen duftet es nach frisch gerösteten Kastanien, auf Märkten türmen sich Steinpilze, und in den Weinregionen feiern die Winzer ihre Lese. Wer Italien in dieser Jahreszeit besucht, erlebt also nicht nur besondere Stimmungen, sondern auch die Küche in einer ihrer authentischsten Formen.
Regionen mit besonderem Charme im Herbst
Region | Was macht sie im Herbst besonders reizvoll |
---|---|
Piemont & Langhe-Roero | Nebelschwaden über Weinbergen, Trüffelzeit, gute Weine und kulinarische Erlebnisse. |
Toskana | Sanfte Hügel, Städte wie Siena oder Lucca ohne die Sommerhitze, gute Weine, Olivenölernte. |
Umbrien | Grüne Täler, charmante Bergdörfer, klare Herbstluft und Feste rund um Pilze & Castagne. |
Sardinien (Nord) | Ruhige Küstenabschnitte, mildes Wetter, lokale Weinfeste & kulturelle Veranstaltungen wie Salude & Trigu. |
Sizilien & Süditalien allgemein | Noch warm genug fürs Meer, aber angenehmer; UNESCO-Stätten und antike Tempel lassen sich entspannter besuchen. |
Alpenregionen & Dolomiten | Bergwälder in Flammentönen, Alpenpässe, klare Seen, herbstliche Wanderungen. |
Unverzichtbare Events im Herbst 2025

Auch kulturell und kulinarisch ist der italienische Herbst voller Höhepunkte. Besonders berühmt ist die Internationale Weißtrüffelmesse von Alba, die zwischen dem 10. Oktober und dem 7. Dezember 2025 stattfindet und die kleine Stadt im Piemont zu einem Mekka für Feinschmecker macht. In Venedig wiederum zieht Anfang Oktober der Salone dell’Alto Artigianato Italiano Besucher an, ein Schaufenster für exklusives Kunsthandwerk von Glas bis Schmuck.
Weiter südlich dreht sich in Bronte alles um die „grüne Pistazie“: An zwei Wochenenden im Oktober verwandelt sich das Städtchen am Ätna in ein großes Pistazienfest mit Märkten, Kochshows und Verkostungen. Auch Naschkatzen kommen auf ihre Kosten, wenn in Perugia das Schokoladenfestival Eurochocolate gefeiert wird. Die historische Altstadt verwandelt sich dann in eine süße Bühne, auf der Schokolade in allen Formen angeboten wird – von klassischen Tafeln bis zu innovativen Kreationen.
Der Herbst ist eine der besten Jahreszeiten, um Italien neu zu entdecken: Die Kombination aus mildem Wetter, kulinarischer Vielfalt, kulturellen Veranstaltungen und atemberaubender Landschaft macht diese Zeit ideal für Reisende, die nicht nur sehen, sondern erleben wollen. Ob Weinliebhaber, Naturfreund oder Kulturinteressierte – wer im Herbst nach Italien fährt, wird Orte erleben, die in ihrer besten Form leuchten.